Fast zwei Jahrzehnte lang prägte Bruno Giussani als Global Curator und Europadirektor von TED die internationale Ideenlandschaft: Er kuratierte über tausend TED Talks und führte Gespräche mit Persönlichkeiten, die weltweit Debatten anstossen.
Heute richtet er seinen Fokus auf eine Frage, die Europa im Kern betrifft: Wie kann der Kontinent im digitalen Zeitalter wieder unabhängig denken und handeln? In seinem neuen Buch «Moins d’Amérique dans nos vies» (Weniger Amerika in unserem Leben) fordert Giussani eine bewusste Entflechtung von US-Technologieplattformen – intellektuell, wirtschaftlich und technologisch.
Gestützt auf seine langjährige Erfahrung an der Schnittstelle von Innovation, Medien und globaler Politik – von seiner Arbeit beim World Economic Forum bis zu seiner aktuellen Beratertätigkeit des Swiss Center for Augmented Intelligence – untersucht Giussani, was Selbstbestimmung im digitalen Zeitalter bedeutet. Als Mitgründer des Stealth Collective analysiert er die verborgenen Strukturen unserer vernetzten Welt und zeigt im Deftech Podcast, wie algorithmische Technologien und Künstliche Intelligenz Gesellschaft, Kultur und Wahrnehmung prägen.
Am EEF 2025 bringt Bruno Giussani auf den Punkt, welche – womöglich schmerzhaften – Schritte Europa gehen muss, um geistige und digitale Souveränität zurückzugewinnen.

