EUROPAS ZUKUNFT ZU GAST IN LUZERN

SAVE
THE
DATE

27. & 28. November 2024

scroll icon

Auf Wiedersehen!

Wir verabschieden uns fürs Erste und bedanken uns bei den rund 700 Teilnehmenden für zwei Tage geballte Ladung Inspiration und für bereichernde Begegnungen und Gespräche. Der nachfolgenden Generation eine Stimme geben, die richtigen und wichtigen Fragen stellen und gemeinsam an den Antworten arbeiten, das war unser Ziel und das haben wir erreicht. Über 25 Länder kamen in Luzern zusammen und wir haben den ersten Schritt gemacht zu einer Europäischen Konferenz. Wir freuen uns, wenn wir Sie im nächsten Jahr in Luzern begrüssen dürfen. 27. & 28. November 2024.

Kalendereintrag
Annual Meeting 2024
27. & 28. November 2024

google calendar iconoutlook icon365 iconyahoo icon
line element
27. & 28. November 2024 im KKL Luzern

Annual Meeting 2024

Veränderungen sind eine Konstante – für die Wirtschaft, die Politik, die Wissenschaft und für die Gesellschaft. Es wird zunehmend schwieriger am Ball zu bleiben, Zeichen zu deuten, zu verstehen und zu interpretieren.  

Setzen Sie sich am Annual Meeting mit den drängendsten Fragen der Zeit auseinander: Wie regulieren wir in Europa die KI von morgen? Wer muss wie handeln in Zeiten des Klimawandels? Winner-Städte und Looser-Provinz: Wie lassen sich toxische Gegensätze überwinden? Oder wie kann die Raumfahrt meine Branche verändern?

Kalendereintrag

google calendar iconoutlook icon365 iconyahoo icon

Enabler Circle 2023

Wirtschaftsreise Brüssel

Gemeinsam mit der Regio Basiliensis sind wir Anfang September 2023 mit dem Lucerne Dialogue «Enabler Circle» nach Brüssel gereist. Auf dem Programm standen spannende Gespräche und Besuche: Wir trafen unter anderem EU-Vizekommissar Maroš Šefčovič, diskutierten mit Botschafterin Rita Adam in der Schweizer Mission bei der EU, wir besuchten das Hautquartier der NATO und erhielten äusserst anregende Inputs von Expertinnen aus den Themenfeldern Geopolitik und Energiewende.  

Mehr zum Enabler Circle

Basecamp 2023

Demokratie Hackathon

Parallel zum Annual Meeting findet vom 21. bis 24. November 2023 das zweite Basecamp statt. Mit der Unterstützung der Stiftung Mercator Schweiz veranstalten wir in diesem Jahr einen «Demokratie Hackathon». Es geht darum, einen wirkungsvollen Beitrag zur Bewahrung der Demokratie in der Schweiz und Europa zu leisten. Fassbar, konkret und direkt. Also nicht nur denken, sondern auch handeln.

Mehr zum Basecamp

Insights

Stay up to date

Unsere Zukunft im Weltraum: Was ist für mich und mein Unternehmen drin?

Hat Europa eine Chance im neu entflammten Race for Space? Wie können Unternehmen von Weltraumtechnologie profitieren? Drei Experten informieren am Annual Meeting des Lucerne Dialogue. Ein Bericht zur Session am Annual Meeting 2023 von Viktoria Hug.

line element

Mehr dazu

KI in Europa: Wie regulieren wir heute die KI von morgen?

Der AI Act soll den Einsatz von Künstlicher Intelligenz regulieren. Doch wie gelingt der Spagat zwischen Regulierung und Innovation? Ein Bericht zur Session am Annual Meeting 2023 von Viktoria Hug.

line element

Mehr dazu

«Eine gute Zusammenarbeit mit Europa ist für die Schweiz unabdingbar»

Bundesrätin Viola Amherd ruft am Annual Meeting zu einer Stärkung der Verteidigungsfähigkeit der Schweiz, aber auch von Europa auf. Ein Bericht von Jasmine Alig.

line element

Mehr dazu

Rückblick

Annual Meeting 2022

«Let Europe Arise» lautete das Thema des Annual Meetings vom 23. und 24. November 2022 im KKL Luzern.

Noch als «Europa Forum» haben wir zur Frage «Welches Europa wollen die Millennials jetzt» über das Europa der Zukunft nachgedacht.

Blicken Sie jetzt auf das Annual Meeting 2022 zurück.

Vielen Dank für die Unterstützung

AMAG Group AG
Credit Suisse
Orange Business
V-ZUG
Heading
Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.