Als Europas grösster Luft- und Raumfahrtkonzern ist Airbus SE tief in Europa verwurzelt und zugleich ein hochrelevanter Player auf internationaler Bühne. Auch sicherheitspolitisch spielt das Unternehmen eine Schlüsselrolle: Als zweitgrösster Rüstungshersteller des Kontinents trägt Airbus entscheidend zur Verteidigungsfähigkeit Europas bei. Doch wie steht es tatsächlich um Europas Sicherheit? Sind wir technologisch souverän genug? Und wie gelingt es Airbus SE, unter schwierigen geopolitischen Rahmenbedingungen wirtschaftlich erfolgreich zu bleiben – während andere ins Straucheln geraten?
René Obermann lenkt die Geschicke von Airbus SE als Vorsitzender des Verwaltungsrats. Zudem ist er Geschäftsführer der Warburg Pincus Deutschland GmbH. Obermann bringt jahrzehntelange Erfahrung an der Schnittstelle von Technologie, Industrie und Investition mit – als Unternehmer, Konzernchef und Aufsichtsrat internationaler Unternehmen wie der Deutschen Telekom, Ziggo, Allianz, Spotify, Telenor und Hutchison Mobilfunk.
Am EEF 2025 teilt René Obermann seine Perspektive auf Europas sicherheitspolitische Lage und damit verbundene Industrien. Zudem schildert er, wie man als Führungskraft in einem komplexen Umfeld wie dem von Airbus SE unternehmerisch erfolgreich navigiert – zwischen politischen Erwartungen, privaten und öffentlichen Kunden und der Verantwortung für Europas Sicherheit.