Annual Meeting Participants

18. + 19. September 2025

Reise | the global home of human ai

Auf Warteliste eintragen

Die Reise 2025 des Unternehmer:innen-Netzwerks FRIENDS führt uns in die Städte Heilbronn & Stuttgart. Heilbronn ist die Heimat der Dieter Schwarz Stiftung des gleichnamigen Gründers der Supermarktkette LIDL. Als eine der grössten Stiftungen Deutschlands realisiert sie mit dem Innovation Park Artificial Intelligence (IPAI) das ambitionierteste Projekt für angewandte Künstliche Intelligenz in Europa. Die Landeshauptstadt Stuttgart wartet mit der grössten Dichte an mittelständischen Weltmarktführern auf. Und wer in der Region unterwegs ist, darf einen Besuch in der Audi Sportmanufaktur nicht missen.

Freuen Sie sich auf eine geballte Ladung Inspiration, Austausch und vertiefen Sie Ihre europäischen Kontakte. Auf dem Programm stehen aktuelle und relevante Themen, die wir gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Süddeutschland vertiefen wollen.

Die Reise ist ausgebucht. Gerne setzen wir Sie auf die Warteliste; wir melden uns, wenn ein Platz frei wird.

Wir stellen für Sie ein gehaltvolles Programm zusammen und organisieren für Sie alle Aspekte der Reise vor Ort. Ihr Beitrag: CHF 790.- Er deckt die Kosten für Unterkunft inkl. Frühstück, Verpflegung und An- und Abreise sowie Transfers gemäss Programm.

Persönliche Auslagen vor Ort sind nicht inkludiert.

Bitte beachten Sie, dass alle Programmpunkte der Reise in deutscher Sprache durchgeführt werden.

Datum

18. September und
19. September 2025

Ort

Heilbronn & Stuttgart

Gäste

*Mitglieder der FRIENDS sowie des Executive Committee und Advisory Board

Kosten

CHF 790.- (inkl. MwSt.)

*Die Zahl der Teilnehmenden ist limitiert und die Plätze werden nach dem Prinzip first come, first served vergeben.

Programm

Änderungen im Programm sind vorbehalten (Stand: 19. Juni 2025)

Donnerstag, 18. September 2025
HEILBRONN

07.45

Treffpunkt am Flughafen Zürich & Einsteigen

Abfahrt um 08.00 Uhr

08.00

Gemeinsame Anreise nach Heilbronn

im komfortablen Reisebus ab Zürich Flughafen

12.15

Lunch mit dem Oberbürgermeister von Heilbronn und dem Geschäftsführer der Dieter-Schwarz-Stiftung

Harry Mergel begrüsst uns am Wirtschaftsstandort Heilbronn und beleuchtet dessen Rolle als Motor für Innovation und Wachstum in der Region. Prof. Reinhold Geilsdörfer, Geschäftsführer der Dieter-Schwarz-Stiftung führt uns in das Heilbronner Schwarz-Ökosystem und seine Verbindungen in die Schweiz ein.

14.00

Gemeinsamer Transfer

14.15

Besuch Schwarz-Ökosystem mit IPAI, Campus Founders und School 42

Wir besuchen das IPAI Heilbronn – eines der ambitioniertesten Grossprojekte für angewandte Künstliche Intelligenz in Europa. Im Gespräch mit den Verantwortlichen diskutieren wir die wirtschaftliche Relevanz, die europäische Perspektive sowie Fragen der Nachhaltigkeit und ethischen Verantwortung in der KI-Entwicklung.
Anschliessend treffen wir Oliver Harnisch, CEO der Campus Founders, erfahrener Gründer und Business Angel mit exzellenten Kontakten ins Silicon Valley. Er gibt uns Einblicke, wie Unternehmertum in Europa zukunftsfähig und wettbewerbsstark bleiben kann.
Zum Abschluss werden wir selbst aktiv: In der innovativen Programmierschule School 42 erleben wir neue Ansätze der Tech-Ausbildung hautnah.

17.45

Gemeinsame Weiterreise ins Hotel

im Reisebus mit anschliessendem Check-in

19.00

Abendessen & Food for discussion

Als Technologiebeauftragte des Landes Baden-Württemberg unterstützt Prof. Dr. Katharina Hölzle die Landesregierung dabei, den Innovationsstandort Baden-Württemberg für die Entwicklungen der Zukunft fit zu machen. Die Leiterin des renommierten Fraunhofer Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation wird uns Einblicke in ihre Forschung geben und mit uns diskutieren, was es braucht, um ein regionales Innovations-Ökosystem zu bauen und erfolgreich zu betreiben.
Mark Hanson bietet mit über 20 Jahren Erfahrung in den Vereinigten Staaten, Japan und Europa strategische Einblicke und Intelligence für führende Unternehmen und Organisationen weltweit. Der erfahrene Berater und ehemalige Diplomat wird uns Einblicke in seine Erkenntnisse und Einschätzungen der globalen Lage in Politik und Wirtschaft geben und mit uns diskutieren, was es braucht, um in einer globalisierten Welt erfolgreich zu navigieren und zu wachsen.

Übernachtung

Freitag, 19. September 2025
HEILBRONN & STUTTGART

Individuelles Frühstück & Check-out

08.15

Gemeinsamer Transfer

im Reisebus

08.45

Audi Sportmanufaktur in den Böllinger Höfen

Dieter Jermann und Helmut Ruhl begrüssen uns zum Werksbesuch, wo wir exklusive Einblicke in die Manufaktur erhalten und uns zum Zusammenspiel von Handwerkskunst und Smart Factory austauschen. In der Sportmanufaktur werden unter anderem der Audi A8 sowie Teile für Lamborghini hergestellt.

11.15

Gemeinsamer Transfer

im Reisebus

12.15

Lunch mit Stuttgartnern Wirtschaftpersönlichkeiten

Ein exklusiver Networking-Lunch mit Mitgliedern des Netzwerks des Schweizerisch-Deutschen Wirtschaftsclub Baden-Württemberg: Nutzen Sie die Gelegenheit, gezielt Kontakte zu führenden Persönlichkeiten aus der süddeutschen Wirtschaft zu knüpfen. In entspannter Atmosphäre entstehen Verbindungen, die grenzüberschreitende Kooperationen fördern und vertiefen können.

14.00

Gemeinsame Rückreise in die Schweiz

im Reisebus nach Zürich Flughafen (und Luzern)