Wurzeln des Unmuts: Warum wir Populismus ernstnehmen sollten
zurück zur Übersicht

Wurzeln des Unmuts: Warum wir Populismus ernstnehmen sollten

Wie kam es zum Brexit und der Wahl von Donald Trump zum Präsidenten? Der Journalist David Goodhart beleuchtet die Ursachen populistischer Strömungen und wie wir darauf reagieren können. Ein Bericht zur Session am Annual Meeting 2023 von Viktoria Hug.

»Warum müssen wir die Populisten ernstnehmen? Weil Populisten wählen. Und sie haben legitime Interessen, die von der politischen Klasse ignoriert werden«, eröffnet Goodhart seinen Vortrag. David Goodhart ist renommierter Journalist und Autor, in seinem Werk The Road to Somewhere: The Populist Revolt and the Future of Politics (2017) beschäftigt er sich mit dem Erstarken populistischer Kräfte. Für ihn sind Ereignisse wie der Brexit oder die Wahl Donald Trumps zum Präsidenten keine isolierten Phänomene, sondern Symptome tieferliegender Probleme.

Vor allem die Bereiche Migration, Bildung, Familie und staatliche Souveränität sorgen gesellschaftlich für Reibungshitze. «Wo höhere Klassen Fremdenfeindlichkeit sehen, sehen Menschen aus ärmeren Verhältnissen unwillkommenen Wandel, der Angst macht», sagt Goodhart. Diese Angst wird von populistischen Parteien bedient. Nährboden für Ängste bietet vor allem das Turbo-Wachstum liberaler Märkte seit den Neunzigerjahren, das die ländliche Bevölkerung zurücklässt.

«Die Regierung hat den Kontakt zu einem grossen Teil der Bevölkerung verloren. Durch Social Media hat sie keine Informationshoheit mehr, sodass sich alternative Ansichten verbreiten können», erklärt Goodhart mit Blick auf den Brexit. Die gesellschaftliche Kluft ist sowohl ökonomisch als auch kulturell. Der Graben reicht von der forcierten Akademisierung über halboffene Grenzen bis hin zur Dominanz von London als Wirtschaftszentrum und einer EU, die ökonomische Effizienz über die demokratische Stimme der Bürger:innen stellt.

Goodhart spricht von einer neuen Teilung in wenige «Anywheres» und viele «Somewheres». Während Anywheres als gebildete Elite städtisch-mobil und autonom leben und entsprechend veränderungsaffin sind, sind Somewheres an – oft ländliche – Orte gebunden, weniger gut gebildet und auf Sicherheit und Tradition fokussiert. Bildung und Kontext formen diese Identitäten und bestimmen den Blick auf die Welt. «Beide Weltsichten sind legitim», so Goodhart, das Problem sei aber, dass die Ansicht der Somewheres im politischen Diskurs zu kurz käme.

Öl ins Feuer giesse die Diskrepanz zwischen Massenhochschulbildung und fehlenden Jobaussichten. «Immer mehr Menschen fühlen sich als Versager: Sie studieren, bekommen aber nicht den Platz in der Gesellschaft, den andere kriegen.» Oder sie studieren nicht und bekommen zu spüren, dass unsere Gesellschaft kognitive Berufe weitaus höher gewichtet als handwerkliche oder soziale.

Das führt zu Frust und Enttäuschung. Ein Paradebeispiel ist die Pflege. Es ist paradox, dass gerade ein Wohlfahrtsstaat Berufe der Wohlfahrt so wenig achtet. Dabei braucht unsere Wissensgesellschaft nicht noch mehr Akademiker, sondern mehr Techniker und Pflegekräfte. Gerade soziale Berufe sind ein Bereich, der von den massiven Umwälzungen durch AI und Automatisierung weniger betroffen sein dürften.

Damit ist also nicht die Meritokratie an sich das Problem, sondern die herrschende Vorstellung von Verdienst: Welche Arbeit ist wieviel wert? Goodhart zitiert die Rechtsprofessorin Amy Wax, die hervorhob, dass die gesamtgesellschaftliche Bedeutung von Care-Arbeit mit unserem Lohnsystem nicht abgebildet werden kann.

Trotz der weitreichenden Wurzeln populistischen Unmuts hat Goodhart Lösungsvorschläge parat. Er fordert ein «levelling up», eine Beseitigung sozialer, wirtschaftlicher oder regionaler Ungleichheiten. Dies zum Beispiel durch die Ausstattung ländlicher Gebiete mit Breitbandinternet, den Abbau der Überakademisierung zugunsten lebenslangen Lernens und die Aufwertung von Arbeitsplätzen, die nicht automatisiert werden können. Es braucht einen gemeinsamen Nenner zwischen Somewheres und Anywheres und Politiker:innen, die zwischen den Bereichen navigieren. Goodharts Wunsch für Europa? »Streitet nicht über Populismus. Nehmt die Sorgen der Menschen ernst.«

Downloads

No items found.
back

Roots of discontent: Why we should take populism seriously

How did Brexit and the election of Donald Trump as president come about? Journalist David Goodhart sheds light on the causes of populist movements and how we can respond to them. A report on the session at the Annual Meeting 2023 by Viktoria Hug.

"Why do we have to take the populists seriously? Because populists vote. And they have legitimate interests that are being ignored by the political class," Goodhart opens his lecture. David Goodhart is a renowned journalist and author, in his work The Road to Somewhere: The Populist Revolt and the Future of Politics (2017), he looks at the rise of populist forces. For him, events such as Brexit or Donald Trump's election as president are not isolated phenomena, but symptoms of deeper-rooted problems.

Above all, the areas of migration, education, family and state sovereignty are causing social friction. "Where higher classes see xenophobia, people from poorer backgrounds see unwelcome change that causes fear," says Goodhart. This fear is fuelled by populist parties. The turbo growth of liberal markets since the 1990s, which has left the rural population behind, is the main breeding ground for fears.

"The government has lost contact with a large part of the population. Thanks to social media, it no longer has information sovereignty, meaning that alternative views can spread," explains Goodhart with regard to Brexit. The social divide is both economic and cultural. The divide ranges from forced academisation and half-open borders to the dominance of London as an economic centre and an EU that places economic efficiency above the democratic voice of citizens.

Goodhart speaks of a new division into a few "Anywheres" and many "Somewheres". While Anywheres, as an educated elite, live an urban, mobile and autonomous life and are correspondingly open to change, Somewheres are tied to - often rural - places, less well educated and focussed on security and tradition. Education and context shape these identities and determine their view of the world. "Both world views are legitimate," says Goodhart, but the problem is that the views of the Somewheres are neglected in political discourse.

The discrepancy between mass higher education and a lack of job prospects adds fuel to the fire. "More and more people feel like failures: they study, but don't get the place in society that others get." Or they don't study and realise that our society values cognitive professions far more highly than manual or social ones.

This leads to frustration and disappointment. Nursing is a prime example. It is paradoxical that a welfare state has so little respect for welfare professions. Our knowledge society does not need more academics, but more technicians and carers. Social professions in particular are an area that is likely to be less affected by the massive upheavals caused by AI and automation.

So it is not meritocracy per se that is the problem, but the prevailing notion of merit: what work is worth how much? Goodhart quotes law professor Amy Wax, who emphasised that the overall social significance of care work cannot be reflected in our wage system.

Despite the far-reaching roots of populist discontent, Goodhart has suggestions for a solution. He calls for a "levelling up", an elimination of social, economic or regional inequalities. For example, by providing rural areas with broadband internet, reducing over-academisation in favour of lifelong learning and upgrading jobs that cannot be automated. There needs to be a common denominator between somewheres and anywheres and politicians who can navigate between the areas. Goodhart's wish for Europe? "Don't argue about populism. Take people's concerns seriously."

Downloads

No items found.